HERZLICH WILLKOMMEN IM BODENSEE-YACHT-CLUB ÜBERLINGEN
![]() ![]() |
27.05. - 29.05.2023 Constantin Troeger/Greta Wollmann sichern sich Doppelstartplatz JEM und WM im 420er Die Young Europeans Sailing Regatta in Kiel verlief für die Segler des Bodensee Yacht Club Überlingen außerordentlich erfolgreich. Aktuell sind die 420er Mannschaften in Warnemünde zum Training, da dort ähnlichere Bedingungen wie in Polen herrschen. In 2 Wochen geht es dann auf die weltweit größte Regatta, die Kieler Woche, nach Kiel zurück und nach einem Bootsrefit mit Politur und Austausch von Verschleißteilen am Bodensee zur JEM. |
![]() |
17.05. - 21.05.2023 Hubert Merkelbach gewinnt TriStar 2023 in Bregenz Zuvor gelang am 23.4.23 am Steinhuder Meer ein erfolgreicher Auftakt mit gleich drei Titeln. Er gewann mit seinem Vorschoter Jan Eli Gravard aus Dänemark die Nixdorf Trophy, wurde Bezirksmeister und holte sich einen blauen Stern als Distriktmeister der Starbootsegler. |
![]() |
12.05. - 14.05.2023 Platz 12 am ersten Spieltag der 1. deutschen Segel-Bundesliga |
![]() |
07.05.2023 Tamina Polte gewinnt in Starnberg |
![]() |
07.05.2023 Opti A´ler in Bernau am Chiemsee |
![]() |
29.04. - 01.05.2023 Saison Eröffnung Am ersten Mai Wochenende fand im Bodensee Yacht Club Überlingen der internationale Bodensee Pokal und die Überlinger Pokalregatta der Drachen statt. |
![]() |
15.04. - 16.04.2023 Zeller Sparkassen Cup Doppelsieg für den Yachtclub in Radolfzell. Nici gewinnt bei den Opti A, Tami bei den Ilca 4. |
![]() |
06.04. - 09.04.2023 Vilamoura Portugal Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Youth-Sailing-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich für das Finale in Kiel. |
Auftaktregatta 420er in Sanremo Kurz vor den Fasnachtsferien ging für Consti Troeger die Segelsaison 2023 mit der Auftaktregatta in Sanremo los. |
04.03.2023 Pressemitteilung
SMCÜ wird Mannschaft des Jahres, BYCÜ bekommt Sport-Sonderpreis sowie den Talent-Förderpreis.
Der erfolgreiche Segelsport in Überlingen wurde im Rahmen der Sportlerehrung 2023 am 4. März im Kursaal ordentlich gefeiert. Das Bundesligateam des Segel- und Motorbootclub Überlingen (SMCÜ) wurde nach dem Vize-Meister Titel in der 1. Segel-Bundesliga sowie dem Champions League Titel souverän mit über 50% der Stimmen zur Mannschaft des Jahres gewählt. Das Bundesligateam des Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) gewann den Sport-Sonderpreis für wiederholt großartige Leistungen und den erneuten Klassenerhalt in der 1. Segel-Bundesliga.
Den Talent-Förderpreis erhielten drei Seglerinnen und Segler vom BYCÜ. Tamina Polte für den 2. Platz der U16 Wertung der Deutschen Meisterschaft im ILCA 4, sowie Constantin Troeger und Greta Wollmann für den 3ten Platz der U 17 Deutschen Meisterschaft im 420er.
Hubert Merkelbach vom BYCÜ wurde bei der Wahl zum Sportler des Jahres knapp 2ter. Geehrt wurde er für seinen ersten Platz in der Gesamtwertung der deutschen Starbootrangliste sowie seinen dritten Platz bei der Europa- und Deutschen Meisterschaft und dem 10. Platz bei der Weltmeisterschaft in einem hochkarätig besetzten Feld mit 84 Teilnehmern.
Gelobt wurde unter anderem die tolle Jugendarbeit von beiden Vereinen.
Vom SMCÜ wurden folgende Nachwuchssegler*innen für gute Leistungen in der Bootsklasse Optimist geehrt: Yannic Krotz, Julian Schuner, Gustav Schellhorn, Sophie Schunter, Moritz Betz und Philipp Zittlau. Vom BYCÜ im Optimisten Antonia Harberg, Ferdinand Harberg, Mia Kaiser, Nahla Bektas, Nelly Seng und Nicolas Troeger sowie im ILCA Noura Ruther, Rebekka Martin und Amelie Ritschel.
Das Bundesligateam des Bodensee-Yacht-Club Überlingen trat in Anerkennung der im letzten Jahr überragenden Ergebnisse des SMCÜ selbst nicht zur Kandidatur an. Die anwesende Vorsitzende des Segelverbands Baden-Württemberg und Ehrenpräsidentin des SMCÜ, Gabriele Kromer-Schaal, zeigte auf der Bühne die Solidarität zu beiden erfolgreichen Überlinger Segelclubs. Besonders eindrucksvoll war die Freude der beiden Bundesligateams für die Erfolge des jeweils anderen Vereins, die ab dem 12. Mai wieder beim Auftakt der Segel-Bundesliga Saison in Berlin aufeinandertreffen. Zuvor geht es allerdings noch gemeinsam über die Ostertage zum Trainingslager an den Gardasee.
Insgesamt haben elf Vereine und Institutionen aus Überlingen 119 Sportler*innen aus zehn verschiedenen Sparten für die Ehrung vorgeschlagen. Die Vorschläge wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Organisator Michael Gut hob insbesondere die außergewöhnlichen Erfolge bei den Seglern hervor.
(BYCÜ und SMCÜ)
![]() |
26.02.2023 Jonathan Koch ist neuer Vizepräsident des Deutschen Segler-Verbandes mit dem Geschäftsbereich Jugend (Jugendobmann). Im Rahmen des 25. Jugendseglertreffens in Kiel vom 24. Februar 2023 bis zum 26. Februar 2023 wurde am Sonntag Jonathan Koch vom Bodensee-Yacht-Club-Überlingen zum neuen Vizepräsidenten des Deutschen Segler-Verbandes mit dem Geschäftsbereich Jugend gewählt. |
![]() |
18.02. - 19.02.2023 Amélie Ritschel startet in die Saison 2023 in Südfrankreich . Am ersten Tag des Championats Méditerranée in Hyères starteten wir erst um 14:30 Uhr mit den Wettfahrten. Das lag daran, dass viele Teilnehmer noch von weit her anreisen mussten. Der Wind baute sich sowieso erst nachmittags auf, deshalb war es gut so. Der Club und auch das Gebiet sind sehr schön. Nach dem Segeln wuschen wir das Salz von unseren Booten. Wasserschläuche lagen an mehreren Stellen bereit. Nach jedem Regattatag gab es immer direkt einen kleinen Snack für alle. |
![]() |
07.01.2023 Jonathan Koch wird 5ter bei der eSailing Weltmeisterschaft in Alicante. Am 7. Januar 2023 fand die eSailing Weltmeisterschaft in Alicante im The Ocean Race Village statt. Die zehn besten virtuellen Segler, die sich über die letzten 8 Monate aus 70.000 Teilnehmenden qualifizierten, wurden für das Wochenende eingeladen. |
![]() |
21.12.2022 Der Vorstand und die Mitglieder des Bodensee-Yacht-Club-Überlingen distanzieren sich klar von jeglichen gesinnungspolitischen Tendenzen, die die Freiheitliche Demokratische Grundordnung in Zweifel ziehen. |
![]() |
19.12.2022 Jonathan Koch wird Vize Deutscher Meister im eSailing Der letzte Meistertitel der Segelsaison 2022 ist vergeben. Am vierten Advent segelte Lukas Feuerherdt vom heimischen PC aus zum Sieg gegen die besten deutschen eSailor. Auf die Plätze zwei und drei kamen Jonathan Koch und Knud Schröter. |
![]() |
21.10. - 23.10.2022 DJSL Finale Brombachsee Der Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) wird nach 3 Spieltagen in der Gesamttabelle 3ter und sichert sich damit vier Saisons in Folge einen Platz auf dem Podium der Deutschen Junioren Segel-Liga. |
![]() |
13.10. - 15.10.2022 DSBL Friedrichshafen Der Bodensee-Yacht-Club bleibt erstklassig. Rang 9 in Friedrichshafen und Rang 13 in der Gesamtrangliste |
![]() |
12.10.2022 Junge Segeltalente sellen sich vor Begabung bringen sie mit und Leistung ist für sie eine Selbstverständlichkeit: Bei der Segelehrung holte Fabian Bach Segler auf die Bühne, die in ihrem Sport bereits Großes geleistet haben. |
![]() |
11.10.2022 Jonathan Koch für eSailing-Weltmeisterschaft qualifiziert Mit einem fünften Platz im Halbfinale hat sich Jonathan Koch für das Finale der eSailing-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi qualifiziert. Beim Finale der besten Zehn trifft er unter anderem auf den amtierenden Weltmeister im olympischen 49er-Skiff. |
![]() |
30.09. - 02.10.2022 DSBL Berlin Platz 12 am fünften Spieltag der 1. deutschen Segel-Bundesliga |
![]() |
29.09. - 03.10.2022 Internationale Deutsche Drachenmeisterschaft Ingo Ehrlicher wird Internationaler Deutscher Meister der Drachen |
![]() |
09.09. - 11.09.2022 DSBL Warnemünde Platz 9 am vierten Spieltag der 1. deutschen Segel-Bundesliga |
![]() |
08.09. - 11.09.2022 Erfolgreiche Landesjugendmeisterschaft für den Bodensee Yacht-Club-Überlingen. Nicolas Troeger gewinnt in der Bootsklasse Opti A, Rebekka Martin im ILCA 4. |
![]() |
02.09. - 04.09.2022 Herbst-2 Regatta Großartiges Wochenende bei der traditionellen Herbst-2 Regatta im Bodensee-Yacht-Club-Überlingen. Markus Bilgeri gewinnt die Bodenseemeisterschaft der Lacustre. |
![]() |
10.08. - 16.08.2022 Internationale deutsche Jugendmeisterschaft in Kiel Constantin Troeger und Greta Wollmann segeln auf Platz 3 im 420er bei der Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft. Insgesamt acht Jugendliche des Bodensee-Yacht-Club-Überlingens qualifizierten sich. |
![]() |
31.07.2022 Start des Optilagers Das Optilager des Bodensee-Yacht-Club-Überlingens startet mit 20 motivierten Optimistenseglern. |
![]() |
29.07.2022 – 31.07.2022 DSBL Travemünde Für den Bodensee-Yacht-Club-Überlingen kämpften Steuermann Konstantin Steidle, Julia Kirgis, Tom Lembcke und Matthias Steidle um eine gute Platzierung in der vorderen Hälfte der Tabelle. |
![]() |
23.07.2022 – 26.07.2022 Finale der Sailing-Champions-League Bodensee-Yacht-Club Überlingen wird Zehnter beim Finale der Sailing-Champions-League vor Travemünde. Der Norddeutsche-Regatta-Verein gewinnt. |
![]() |
15.07.2022 – 17.07.2022 DSBL Kiel Für den Bodensee-Yacht-Club-Überlingen kämpften Steuermann Finn Kenter, Alexandra Lauber, Jörg Munck und Jonathan Koch um gute Platzierungen. |
![]() |
|
![]() |
11.06.2022 + 17.06.2022 Erfolgreiche Woche für das Team Reinert 2. Platz bei der Bodenseewoche am 11./12. Juni und Platz 1 am 17./18. Juni in der Yardstickgruppe IV bei der RundUm in Lindau |
![]() |
03.06. - 05.06 2022 BYCÜ gewinnt den ersten Spieltag der Deutschen Junioren-Segel-Liga. Zum ersten Spieltag der Deutschen Junioren Segel-Liga trafen sich insgesamt 27 Juniorenteams auf dem Möhnesee. |
![]() |
Die BYCÜ Jugend war auch im Mai bei zahlreichen Regatten erfolgreich vertreten Unter anderem im Lindau, Bodman und Oberstaad ... |
![]() |
26.05. – 29.05.2022 Vilamoura (Portugal) Bodensee-Yacht-Club-Überlingen gewinnt das Qualifikationsevent der Segel-Champions-League vor Vilamoura und qualifiziert sich für das Finale in Travemünde. |
![]() |
20.05.2022 – 22.05.2022 DSBL Hamburg Die Segel-Bundesliga startete im Zeichen der Nachhaltigkeit in die 10. Saison. Für den Bodensee-Yacht-Club-Überlingen kämpften Jonathan Steidle, Finn Kenter, Jonathan Koch und Marc Funken um gute Platzierungen. |
13.05.22 Seglerversammlung beim BYCÜ Ehrungen für vieljähriges Engagement im Bodensee-Yacht-Club Überlingen. |
![]() |
30.04. – 01.05.22 Saint-Tropez Überlinger Damen-Crew segelt sich unter Leitung von Ulrike Grundt bei grandiosen Bedingungen auf einen sensationellen zweiten Platz der Traditionsregatta Les Dames de Saint-Tropez. |
![]() |
14.04. - 18.04.2022 Ostertraining ILCA im BYCÜ Sommer, Sonne, Super Stimmung – fast, trifft es aber schon sehr gut. Sonne und Wind waren genial an diesen Ostertagen und so war es ein Vergnügen, mit Peter Kraus als Trainer auf das Wasser zu gehen. |
23.04. - 24.04.2022 Regattastart der Starboote Der Lokalmatador Hubert Merkelbach gewinnt souverän die Hammond-Perkin-Star-Class-Trophy vor Überlingen. Großen Dank den Helfern zu Land und zu Wasser und auch dem Gastro-Team für ihrem Beitrag zum gelungenen Regattaauftakt, so Matthias Koch, neu gewählter Präsident im Bodensee-Yacht-Club Überlingen. |
23.04. - 24.04.2022 Regattastart der Drachen Der Lokalmatador Pit Burkhardt gewinnt die Pokalregatta der Drachen vor Überlingen. Auch hier herzlichen Dank den Helfern zu Land, zu Wasser und auch dem Gastro-Team für ihrem Beitrag zum gelungenen Regattaauftakt. |
![]() |
21.04.2022 eSailing: Deutsche auf WM-Kurs Mit Jonathan Koch und Till Krüger haben sich erstmals zwei deutsche Spieler für das WM-Halbfinale im Oktober qualifiziert. |
![]() |
06.04.2022 Matthias Koch neuer Präsident des BYCÜ Bei der diesjährigen Präsidentenwahl per Umlaufverfahren wurde Matthias Koch zum neuen Präsident und Nachfolger von Erich Frieling gewählt. |
![]() |
10.03. - 13.03.2022 Frostige Fasnacht am Gardasee 6 Segler aus dem Opti Kader BW machten sich mit ihrem Trainer Jakob Janich ohne ihre Eltern auf den Weg. |
17.02. - 20.02.2022 420er Saisonauftakt in San Remo Bei der Regatta waren 156 420er aus 12 Nationen am Start. |